Kingdom Hearts II

Kingdom Hearts II
Originaltitel キングダムハーツ II
Transkription Kingudamu Hātsu Tsū
Entwickler Square Enix
Publisher Square Enix, Buena Vista Games
Veröffentlichung Kingdom Hearts II
JapanJapan 22. Dezember 2005[1]
Nordamerika 28. März 2006[1]
Europa 29. September 2006[1]


Kingdom Hearts II Final Mix
JapanJapan 29. März 2007[2]

Plattform PlayStation 2
Genre Action-Rollenspiel
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung DualShock 2
Medium DVD-ROM
Sprache Deutsch
Altersfreigabe
USK
USK ab 6 freigegeben
USK ab 6 freigegeben
PEGI
PEGI ab 12+ Jahren empfohlen
PEGI ab 12+ Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt

Kingdom Hearts II (japanisch キングダムハーツ II Kingudamu Hātsu Tsū; Akronym: KH II) ist ein im Jahr 2005 für die Spielkonsole PlayStation 2 veröffentlichtes Action-Rollenspiel. Es wurde von Square Enix entwickelt und von Buena Vista Games und Square Enix veröffentlicht. Das Spiel ist eine Fortsetzung zu Kingdom Hearts und Kingdom Hearts: Chain of Memories, die 2002 bzw. 2004 durch eine Zusammenarbeit von Square Enix und Disney Interactive bzw. Jupiter, die Disney- und Final-Fantasy-Elemente in einem Action-Rollenspiel verbinden, obgleich es im Ton etwas dunkler ist als seine Vorgänger. Wie zu den beiden Vorgängern erschien eine Manga- als auch eine Roman-Serie basierend auf dem Spiel.

Kingdom Hearts II ist das dritte Spiel in der Kingdom-Hearts-Videospielserie. Es beginnt ein Jahr nach dem Ende von Chain of Memories.[3] Sora, der Protagonist der ersten beiden Spiele, befindet sich immer noch auf der Suche nach seinen verlorenen Freunden.[4] Wie bei den vorherigen Spielen, verfügt Kingdom Hearts II über eine große Mitwirkung von Figuren aus den Disney-Filmen und der Final-Fantasy-Spielserie. Die Organisation XIII, die in Chain of Memories bereits eingeführt wurde, kehrt ebenfalls als Hauptantagonist zurück.

Das Spiel wurde von den Kritikern positiv aufgenommen und konnte viele Computerspiele-Awards gewinnen, darunter der Sony PlayStation Award 2006 in Platin für 1 Mio. bis 2 Mio. verkaufte Einheiten bis Mai 2006.[5] In Japan wurde das Spiel innerhalb einer Woche über eine Million Mal verkauft. Einen Monat nach der Veröffentlichung in den USA wurde es dort über eine Million Mal verkauft und wurde zum zweit meistverkauften Spiel des Jahres 2006.[6] Bis Ende Februar 2013 wurde das Spiel weltweit über 4,33 Millionen Mal verkauft.[7]

  1. a b c Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Release.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Final Mix.
  3. Feature: Kingdom Hearts II (E3 2004). In: GamePro.com. 12. Mai 2004, archiviert vom Original am 14. Februar 2009; abgerufen am 23. April 2012. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  4. Andrew Reiner: Kingdom Hearts 2. In: GameInformer.com. Archiviert vom Original am 11. März 2007; abgerufen am 23. April 2012. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  5. Sony PlayStation Awards 2006. (PDF; 137 kB) In: Scei.jp. Juli 2006, archiviert vom Original am 11. Mai 2012; abgerufen am 21. April 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.scei.co.jp Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  6. The Best of 2006. In: IGN.com. Archiviert vom Original am 18. Juni 2013; abgerufen am 23. April 2012. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  7. Network is the Game. In: Square-Enix.com. Abgerufen am 23. April 2012. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search